J.S. Bach: Matthäuspassion BWV 244

Datum/Zeit
Veranstaltungstag(e) - 18/04/2025
19:00 Uhr

Veranstaltungsort
St. Johannis

Kategorien


Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 für Soli, Chor und Orchester

Die Matthäus-Passion, BWV 244, ist eine oratorische Passion von Johann Sebastian Bach. Der Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelium nach Matthäus bildet das Rückgrat. Ergänzt wird er um eingestreute Passionschoräle und erbauliche Dichtungen von Picander in freien Chören und Arien.

Die Matthäus-Passion und die Johannes-Passion sind die beiden einzigen vollständig erhaltenen authentischen Passionswerke von Bach. Mit über 150 Minuten Aufführungsdauer und einer Besetzung von Solisten, zwei Chören und zwei Orchestern ist die Matthäus-Passion Bachs umfangreichstes und am stärksten besetztes Werk und stellt einen Höhepunkt protestantischer Kirchenmusik dar.

Die Uraufführung fand am 11. April 1727 in der Thomaskirche in Leipzig statt. Nach Bachs Tod geriet das Werk in Vergessenheit. Die Wiederaufführung in einer gekürzten Version unter Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahr 1829 leitete die Bach-Renaissance ein.
Quelle: de.wikipedia

Mitwirkende:

Solistinnen und Solisten:

Frieda Jolande Barck, Sopran
Johanna Krödel, Alt
Christian Pohlers, Tenor
Matthias Vieweg, Bass

Kantorei St. Johannis
Singschule St. Johannis

Concerto Brandenburg
Ulf Wellner, Leitung

Tickets ab 12 €