Datum/Zeit
Veranstaltungstag(e) - 31/12/2016
15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Kategorien
Silvester Festkonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Das Silvester-Festkonzert von CONCERTO BRANDENBURG widmete sich 2016 der Wiener Klassik, unter anderem mit Werken von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Gewissermaßen als Leitfaden vereinte die selten aufgeführte Sinfonie in G-Dur, Wq. deest, Chen G3, die „Weimarer“ von Christoph Willibald Gluck, Epochen und Musikstile. Im Gedenken an die Opfer des Anschlags am Breitscheidplatz und wegen der sehr kurzfristigen krankheitsbedingten Indisposition des ursprünglich vorgesehenen Solisten sowie mehrerer Ensemble-Mitglieder von Concerto Brandenburg haben wir das Programm den Gegebenheiten angepasst. Wir bitten um Entschuldigung für dadurch aufgetretene Irritationen für unser wertes Publikum.
Programmänderung:
Wolfgang Amadeus Mozart (*1756 † 1791)
Maurische Trauermusik, K- 477
Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“
Arien des Cherubino aus „Die Hochzeit des Figaro“
- „Voi che sapete“
- „Non so più cosa son, cosa faccio“
Christoph Willibald Gluck (*1714 †1787)
Sinfonie in G-Dur, Wq. deest, Chen G3, „Weimarer“
1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro
Gerorg Friedrich Händel * 1685 † 1759
Oratorium „Messiah“ in der Orchesterfasung von W.A. Mozart
Teil 1 – Nr. 8, „O thou that tellest good tindings“
Joseph Haydn * 1732 † 1809
Sinfonie Nr. 99 in Es-Dur
Adagio – Vivace assai
Adagio
Menuet (Allegretto) – Trio
Finale (Vivace)
Mitwirkende:
Concerto Brandenburg auf historischen Instrumenten
Dirigent: Florian Merz
Solist:
Eric Jurenas – Countertenor
Vollständige Besetzung des Orchesters:
1. Violine
Matthias Hummel (Konzertmeister)
Bianca Muggleton
Christiane Hinze
Petra Lipinski
Julia Sahle
Ingried Rohrmoser
2. Violine
Kerstin Linder-Dewan
Dagmar Kubera
Markus Catenhusen
Susanne Walter
Kristanne Harden
Viola
Franziska Weiß
Dagma Stiehler
Katharina Becker
Katharina Hage
Violoncello
Martin Seemann
Sarah Luise Raschke
Doris Runge
Kontrabass
Benjamin Wand
Helen Buchbach
Flöte
Martina Dallmann
Nicola Lienert
Oboe
Antje Tierbach
Mechthild Fischer
Klarinette
Odilo Ettelt
Odile Ettelt
Fagott
Györgyi Farkas
Jochen Schneider
Horn
Christian Dallmann
Ivo Dudler
Trompete
Konrad Krajewski
Maren Weinrebe
Schlagwerk/Pauke
Alexander Koderisch
Cembalo/Continuo
Torsten Übelhör